Logo

DR. SCHIPPKE + PARTNER mbB

Beratende Ingenieure im Bauwesen
Maschinenbau und Elektrotechnik

  • Deutsch
  • Englisch
  • HOME
  • PROFIL
    • MESSTECHNIK
    • PROZESS-STEUERUNG (SPS)
    • FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
    • VERÖFFENTLICHUNGEN
    • VORTRÄGE
    • PRESSESPIEGEL
  • LEISTUNGEN
    • BEWEGLICHE BRÜCKEN
    • FESTE BRÜCKEN
    • STAHLWASSERBAU
    • OFFSHORE
    • KRANE, HEBEZEUGE
    • GROßGERÄTE
    • DOPPELVERBUNDTRÄGER
    • SONDERKONSTRUKTIONEN
  • TEAM
    • GRÜNDER
    • PARTNER
    • MITARBEITER
  • NEWS
    • STELLENANGEBOTE
    • PROJEKTE
    • AKTUELL
    • PRESSESPIEGEL
  • FÖRDERUNG
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR BEWERBER
LOGIN
  • ÜBER UNS

    DR. SCHIPPKE + PARTNER mbB

    Die Ingenieurgesellschaft DR. SCHIPPKE + PARTNER mbB, Beratende Ingenieure im Bauwesen,
    Maschinenbau und Elektrotechnik wurde 1984 von den Beratenden Ingenieuren
    Dr.-Ing. H.-G. Schippke und Dr.-Ing. H. J. Hülsmann gegründet.

    Sie wird von

    Dipl.-Ing. (FH) Annemarie Schippke und

    Dipl.-Ing. Jens Kögel (SFI-IWE)

    als Partnerschaftsgesellschaft (Registernummer 61, Amtsgericht Hannover) geführt.

    Die Handlungsbevollmächtigten sind

    Dipl.-Ing. (FH) Stephan Gramann und

    Dr.-Ing. Gerald Ernst.

    Die Schwerpunkte der Ingenieurtätigkeit liegen in der Entwurfs- und Ausführungsplanung
    sowie der Objektüberwachung und der Begutachtung von Objekten

    •   des Beweglichen Stahlbaus (Brücken, Krane, Großgeräte) und
    •   des Stahlwasserbaus einschließlich
    •   der zugehörigen Technischen Ausrüstung (Antriebe, E-MSR),
    •   des Festen Brückenbaus,
    •   des Theater- und Bühnenbaus und
    •   des Allgemeinen Ingenieurhochbaus.

    Im Auftrag des BMVBS und der BASt sind Vorschriften für
    Bewegliche Straßenbrücken (ZTV-ING Teil 8 Abschnitt 6) erarbeitet worden.

Unsere Leistungen

Team

Kontakt

Kriegerstraße 44 | 30161 Hannover | Tel.: 0511 28475-0 | Fax: 0511 28475-99 | hannover@dr-schippke.de

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM